David Steinbacher
Die Studiofotografien
2012–2024
David Steinbachers konzeptuelle Fotografie zeichnet sich durch ihre unaufgeregte, klare analytische Ästhetik aus. Seine Einzelwerke oder Serien sind, ganz gleich, ob er sie im Studio oder im Außenraum aufgenommen hat, äußerst präzise komponiert und strahlen oft eine fast meditative Ruhe aus.
Jürgen Tabor
In seinem Künstlerbuch widmet sich David Steinbacher fotografisch drei Themen, denen je ein Kapitel gewidmet ist: Bonsais („Bäume“), Origamis („Objekte“) und den höchsten Gipfel der Welt („Berge“). Alle Fotos wurden im Studio aufgenommen und existieren als künstlerische Arbeit in Form großer Abzüge: C-Print ,150 x 150 cm bzw. Pigmentdruck, 140 x 140 cm; Silbergelatin-Abzüge auf Barytpapier, 100 x 100 cm; Silbergelatin-Abzüge auf RC-Papier, 120 x 120 cm.
Ergänzt werden die Abbildungen durch kunsthistorische Texte von Synne Genzmer, Kerstin Stremmel und Jürgen Tabor.
In einer limitierten Vorzugsedition liegt dem Buch der nummerierte Abzug eines Fotos bei.
Broschur mit Fälzelband, 21 x 26 cm, 72 Seiten, Deutsch + Englisch
mit 22 Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß (18 x 18 cm)
Texte von Synne Genzmer, Kerstin Stremmel, Jürgen Tabor
Gestaltung: Annja Krautgasser
Schriften: Regular (2000/2021) und T-Star (2002), Binnenland
Bildbearbeitung: Martina Hejduk
Druck: Gugler Medien
Wien, 2025
ISBN 978-3-903396-08-1
Preis
25 Euro Künstlerbuch
xxx Euro Vorzugsedition Buch und Fotoabzug (Auflage xx Stück)
xxx Euro Vorzugsedition Buch und Fotoabzug in Aluminiumrahmen
inkl. ges. vorgeschriebener UST
+ Porto
in den WARENKORBWARENKORB ANSEHEN